Übermäßiges Schwitzen auch Hyperhidrose genannt
Weniger Schwitzen · Mehr Lebensfreude
Übermässige Schweißbildung ist für die meisten Betroffenen eine große Belastung und sehr unangenehm. Die Fachbezeichnung für übermäßiges Schwitzen lautet Hyperhidrose und ist eine Krankheit. Dabei ist Schwitzen eigentlich ein ganz natürlicher Vorgang und dient zur Regulierung der Körpertemperatur sowie zur Ausscheidung von Schadstoffen. Durch das Schwitzen werden außerdem noch Duftstoffe und Hormone - der typische "Eigengeruch" transportiert. Übermäßiges Schwitzen kann jedoch die Lebensfreude stark einschränken und viele Betroffene suchen nach Hilfe. Da kann eine Behandlung mit Botulinumtoxin Abhilfe schaffen!
Botulinumtoxin, ein hochwirksames Therapeutikum bei vermehrter Schweißbildung
Die meisten Menschen kennen Botulinumtoxin nur von einem Lifting oder in der Faltenbehandlung. Im Laserzentrum Kempen setzten wir Botulinumtoxin auch als hochwirksames Therapeutikum bei vermehrter Schweißbildung ein.
"Endlich kann ich mich wieder frei bewegen!"
Eine glückliche Patientin, die Ihr ganzes Leben unter vermehrter Schweißbildung litt.
Kleine Spritze mit großer Wirkung...

Die Botulinumtoxin-Therapie ist ein sehr geeignetes Therapeutikum wenn Schweißausbrüche begrenzt in einem bestimmten Areal wie den Achseln auftreten. Eine Ganzkörperbehandlung ist mit Botulinumtoxin nicht durchführbar.
Zunächst wird die zu behandelnde Region entweder zur Betäubung vereist oder kann mit einer anästhesierenden Salbe betäubt werden. Das Botulinumtoxin wird nun in Abständen von einem Quadratzentimeter in die Haut des zu behandelnden Hautbezirks gespritzt. Dabei wird das Mittel durchschnittlich zwischen 10- und 20-mal pro Achselhöhle injiziert. Zur Sicherstellung, dass der gesamte Schwitzherd behandelt wird, zeichnen wir nach einem Jod-Stärke-Test ein Gitternetz auf die Haut. Somit bleibt kein Areal unbehandelt. Botulinumtoxin hemmt die Stimmulierung der Schweißdrüsen und steigert somit Ihr Wohlbefinden.